springe zum Hauptinhalt

WARTEN, KALIBRIEREN, VALIDIEREN.

Es ist unser Anspruch, dass unsere Siegelgeräte auch Jahre nach der ersten Inbetriebnahme Ihren Anforderungen gerecht werden. Dazu bieten wir umfassende Serviceleistungen für Wartung, Kalibrierung und Validierung an – und das jetzt noch bequemer:

Nutzen Sie unser neues Service-Anfrageformular, um schnell und unkompliziert Termine zu buchen. Egal ob allgemeine Serviceanliegen, Wartungs- oder Validierungstermine – wir sind nur einen Klick entfernt!

SERVICEANFRAGE

 

Icon ServiSeal

ServiSeal

Für alle hawo Siegelgeräte bieten wir mit ServiSeal einen professionellen Wartungsservice an. Die Siegelsysteme werden gereinigt, Verschleißteile werden gewechselt und anschließend auf Funktion überprüft. Siegelgeräte, deren Prozess validiert wurde, sollten vor jeder erneuten Leistungsbeurteilung (Revalidierung) neu kalibriert werden, um sicherzugehen, dass die angezeigten Prozessvariablen (z. B. Temperatur) auch den zuvor festgelegten Werten entsprechen.

Icon CaliSeal

CaliSeal

Mit CaliSeal bieten wir einen umfassenden Kalibrierdienst zur korrekten Einstellung aller relevanten Prozessvariablen an. Die bei der Kalibrierung festgelegten zulässigen Messtoleranzen werden auf dem von uns ausgestellten Kalibrierzertifikat dokumentiert und sind damit zu jeder Zeit nachvollziehbar. hawo Siegelgeräte mit „V“ werden kalibriert ausgeliefert. Deren Siegelprozess kann somit unmittelbar validiert werden. Bei älteren Siegelgeräten und zur jährlichen erneuten Leistungsbeurteilung (Revalidierung) sollte zuvor eine Kalibrierung (CaliSeal) erfolgen. 

Icon ValiSeal

ValiSeal

Mit ValiSeal führt unser zertifiziertes DGSV-Validierungsteam die Erstvalidierung (IQ, OQ und PQ) gemäß der neuen DGSV-Leitlinie (Revision 2020) nach EN ISO 11607-2 direkt vor Ort (z. B. in der AEMP/ ZSVA) durch. Abschließend erhalten die Kunden eine komplette Validierungsdokumentation (Validierbericht) nach Vorgaben der neuen DGSV-Leitlinie.

Ist der Verpackungsprozess bereits validiert, genügt eine jährliche erneute Leistungsbeurteilung (Revalidierung). Diese besteht dann meistens nur noch aus einer erneuten Leistungsbeurteilung (PQ), also aus einer erneuten Siegelnahtfestigkeitsbestimmung, die im Validierbericht der Erstvalidierung dokumentiert wird.

Voraussetzung für die Validierung sind Siegelgeräte, die die Norm EN ISO 11607-2 sowie den neuen Leitfaden ISO/TS 16775 erfüllen. 

 

Für detaillierte Beratung steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung:


hawo GmbH

Obere Au 2-4
74847 Obrigheim
Germany

Telefon
+49 6261/ 9770-0

E-Mail